Auftraggeber: katholische Gemeinde Sankt Hubertus
Ort: Petershagen b. Berlin
Zeitraum: VII_2011 – V_2012
Für die katholische Sankt-Hubertus Gemeinde in Petershagen habe ich in Zusammenarbeit mit Luisa Löster ein dreiteiliges Raumkunstwerk entworfen und realisiert.
Die Legende des heiligen Hubertus besagt, dass er als Jäger im Wald beim Zielen auf einen Hirsch ein Kreuz in dessen Geweih erkannt haben soll. Diese Legende nahmen wir zum Anlass eine Raumskulptur zu entwickeln, die mit Überraschung und Atmosphäre diese Situation im Wald nacherleben lässt. Von der Straße kommend erkennt man zuerst die große Stele mit einem Bildnis des jungen Hubertus, während die Stele mit dem Kreuz unsichtbar bleibt. geht man an der Stele vorbei so erkennt man ungeahnt, dass diese zweigeteilt ist, und dass man durch sie hindurchsehen kann. Dieser Spalt zielt auf das kreuz im Wald wie Hubertus auf den Hirsch. Der zweite Teil der Stele erläutert dann die Szene im Wald und stellt noch das Leben des Heiligen Hubertus als Bischof von Lüttich dar.