Visualisierung östliche Stadtausfallstraszen

Auftraggeber: Stadt Wolfsburg

Ort: Wolfsburg

Zeitraum: 2014

Die Stadt Wolfsburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2017 5.000 neue Wohneinheiten zu errichten, überwiegend im Osten des Stadtgebietes. Die Stadtplanung hat frühzeitig damit begonnen die verschiedenen Alternativen der Verkehrserschließung für das Gebiet zu überprüfen, was auch eine Stärkung des MIV nicht ausschloss.
Zur öffentlichen Kommunikation der Auswirkungen einer Ausweitung des MIV auf die östlichen Stadteinfallstraßen habe ich vergleichende Querschnittsanalysen und Visualisierungen erstellt. Die Konsequenzen eines Straßenausbaus im visuellen Vergleich von Bestand und Planung machten es auch politischen Gremien möglich, fundiert die Vor- und Nachteile einer Ausweitung des MIV zu diskutieren.