„Mit dem Holzbaupreis Niedersachsen 2018 wurden nun zum zweiten Mal in Niedersachsen herausragende Holzbauten prämiert, die das hohe Innovationspotenzial des modernen Holzbaus repräsentieren.“
Auch das Bauvorhaben „Hof 33“ in Leiferde wurde als nachhaltiger Holzbau mit einer Anerkennung prämiert. Die Preisträger Leonhard Pröttel (Architekt, StudioLP, Braunschweig), Heiko Botsch (Bauherr, Hamburg/Leiferde), Uwe Baumgarten (Statiker, Ingenieurbüro Baumgarten und Partner, Wolfsburg) und Martin Ziaja (für Ing-Holzbau Schaab GmbH, Baddeckenstedt) freuen sich über die Anerkennung für Ihre Arbeit und das Projekt.
Stallungen und Wirtschaftsgebäude eines ehemaligen Bauernhofs dienen als Basis für eine besonders gelungene Sanierungs- Und Aufstockungsmaßnahme im ländlichen Umfeld. Durch Umnutzung von nicht mehr genutzten landwirtschaftlichen Gebäuden n modernen attraktiven Wohnraum wurde eine anspruchsvolle und nachhaltige Architektur geschaffen.
Die Aufstockung aus Holztafelelementen in den Obergeschossen besteht fast ausschließlich aus recycelten oder recycelbaren Baustoffen und verzichtet weitestgehend auf petrochemische Bestandteile. Im Erdgeschoss wurde auf die Erhaltung einer rauen bäuerlichen Atmosphäre Wert gelegt. Fassadenverkleidungen aus Eternittafeln im Zusammenspiel mit einer Lärchenholzschalung aus Rhombus-Profilen und verdeckt angeordnete Regenrinnen und Fallrohre betonen die sachliche Atmosphäre und verstärken den Gegensatz zur ursprünglichen Optik des ländlichen Anwesens.
Eine zentrale Nahwärmeversorgung, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Zellulosedämmung aus recyceltem Papier in den Außenwänden und im Dachbereich runden das energetische Konzept ab.
„Die Jury war beeindruckt von der Klarheit und Sachlichkeit der gelungenen Architektur im spannungsgeladenen Umfeld alter Stallungen und ehemaliger Wirtschaftsgebäude und bewertete das Objekt als gutes Beispiel für die Nachnutzung nicht mehr benötigter landwirtschaftlicher Gebäude“ heißt es in der Begründung der Jury.
Der Preis zeichnet Gebäude aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen und im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit ökologische und ressourcensparende Aspekte besonders berücksichtigen.
der Niedersächsische Holzbaupreis wurde am 8.11.2018 zum zweiten Mal vergeben.